Arbeiten

Theatermusik für Kay Voges

noch unbetitelt
@Berliner Ensemble
REGIE: Kay Voges
Premiere 2024

Originalkomposition/Musikproduktion/Sounddesign/Programmierung

Theatermusik für Kay Voges

DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN!
von Johan Frederik Hartle, Kay Voges & Ensemble
@Volkstheater, Wien
REGIE: Kay Voges
Premiere 15. September 2023

Originalkomposition/Musikproduktion/Sounddesign/Programmierung
Musik zusammen mit Fiete Wacholtz

Theatermusik für Calle Fuhr

Musketiere (AT)
von Calle Fuhr frei nach Motiven von Alexandre Dumas
@Volkstheater Wien
REGIE: Calle Fuhr
Premiere am 18. Februar 202
2

Songwriting/Originalkomposition/Musikproduktion/Sounddesign/Programmierung

(C) Marcel Urlaub

Theatermusik für Julia Prechsl

(C) Miriam Waldenspuhl

Was ihr wollt
von William Shakespeare
REGIE: Julia Prechsl
Premiere Wind: 05.11.2021
Premiere Regen: 06.11.2021

Originalkomposition/Musikproduktion/Arrangement/Einstudierung/Sounddesign/Programmierung

Theatermusik für Julia Prechsl

Trüffel Trüffel Trüffel
von Eugène Labiche
@ Saarländisches Staatstheater Saarbrücken
REGIE: Julia Prechsl
Premiere am 19. September 2020

Originalkomposition/Musikproduktion/Arrangement/Musikauswahl/Sounddesign/Programmierung

(C) Astrid Karger mit freundlicher Genehmigung

Theatermusik für Gerburg Jahnke

Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte
Eine musikalische Komödie nach dem gleichnamigen Buch von Anna Basener
REGIE: Gerburg Jahnke
@ Schauspiel Dortmund
Premiere am 16.02.2019

(C) Birgit Hupfeld

Originalkomposition/Musikproduktion/Arrangement/Sounddesign/Programmierung

Theatermusik für Marcus Lobbes


Ich, Europa
von Yavuz Ekinci, Anis Hamdoun, Iman Humaidan, Yasmina Khadra, Nermina Kukic, Sudabeh Mohafez, Ahmed Saleh, Tanja Šljivar u.a.
REGIE: Marcus Lobbes
@ Schauspiel Dortmund
Premiere am 13.10.2018

Originalkomposition/Musikproduktion/Arrangement/Musikauswahl/Sounddesign/Programmierung

Kritikerpreis der DOfiS für TD Finck von Finckenstein

„Tommy Finke aka TD Finck von Finckenstein ist weit mehr als ein versierter Allroundkomponist. Wenn er an einer Inszenierung beteiligt ist, wird er zum prägenden Mitschöpfer. Der düstere Soundtrack zu Ersan Mondtags bildgewaltigem „Internat“, die elektronischen Verzerrungen und Loops von Haydns Oratorium für Claudia Bauers „Schöpfung“, die abgedrehten Musical- und Punksongs für Kay Voges´ „Theatermacher“ – das sind drei überragende Arbeiten in nur einer Saison. Ein Arbeitstier, ein heiterer Kunst-Anarchist, ein kreativer Dauersprudler.“ – Stefan Keim in seiner Laudatio am 13.07.2018